Notfall-App für Schulen

Ihre Schulungsunterlagen für den optimalen Einsatz der Notfall-App für Schulen

Erklärvideo zur Notfall-App für Schulen

Welchen Nutzen bietet die Notfall-App und wie registriere ich mich in der App? In unserem Erklärvideo finden Sie alle relevanten Informationen. Für Krisenteam-Mitglieder gibt es zusätzlich ein Erklärvideo, das den Versand von Alarmnachrichten veranschaulicht.

 

Erklärvideo für Lehrpersonen Notfall-App für Schulen: Schulen

Erklärvideo für Krisenteam-Mitglieder Notfall--App: für Schulen:

 

Installieren Sie die Notfall-App für Schulen

Befolgen Sie die Anweisungen in den Videos Schritt für Schritt.
Tipp: Sie können ein Video jederzeit mit der Leertaste (Space) pausieren und wieder weiterlaufen lassen.

Schritt 1: Installieren Sie die Notfall-App für Schulen auf Ihrem Smartphone und registrieren Sie sich mit Ihrer Mobilnummer.

iOS (Apple)

Android (Google)

Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass Push-Mitteilungen/-Benachrichtigungen und Hintergrundaktualisierung aktiviert sind, um in einem Notfall stets die aktuellsten Checklisten und Telefonnummern zur Hand zu haben.

iOS (Apple)

Android (Google)

Schritt 3: Richten Sie den "nicht stören"-Modus ein, um eine Alarmierung (Anrufe und Nachrichten) von der Notfall App für Schulen auch dann zu erhalten, wenn Sie Ihr Smartphone stummschalten möchten. Beachten Sie bitte, dass Smartphones mit dem Betriebssystem Android im "nicht stören"-Modus zwingend auf laut oder Vibration eingestellt haben müssen, um Notfallmitteilungen zu erhalten.

iOS (Apple)

Android (Google)

 

Leitfaden mit Anwendungsfällen für App-Anwender

Der Leitfaden mit Anwendungsfällen für App-Anwender enthält detaillierte Schritt für Schritt Anleitungen. Dieser beinhaltet zum Beispiel das Alarmieren über Notrufnummern, das Informieren von Krisenteammitgliedern, das Erfassen eines eigenen Krisenteams, das Einrichten einer Notfallumgehung im "nicht stören"-Modus, usw.

Der Leitfaden mit Anwendungsfällen für App-Anwender kann unter manual.e-mergency.ch als PDF heruntergeladen und/oder gedruckt werden.
Alternativ kann der Leitfaden auf einem zweiten Gerät, wie zum Beispiel auf dem Desktop-PC, geöffnet werden, um auf dem Smartphone die Anwendungsfälle in der Notfall-App für Schulen Schritt für Schritt durchzugehen.